Als ich dieses Kleid im Kursangebot des BERNINA Creative Centers gesehen habe, musste ich einfach teilnehmen. Der Schnitt war mal was ganz anderes. Das Kleid selbst sieht recht einfach aus, allerdings forderten mich die acht zu nähenden Ecken doch etwas heraus. Jede musste verstärkt und mit der Nähmaschine vorgenäht werden bevor die Bearbeitung mit der Overlock erfolgen konnte. Insgesamt haben Anpassung und Anfertigung ca. 25 Stunden gedauert.

Zwei kleine Wermutstropfen sind das leichte Ausbeulen im Rücken (das übliche Problem bei Hohlkreuz und ausladendem Gesäß) sowie das Nicht-Einhalten des zwar eingezeichneten, aber nicht genähten Abnähers auf der linken Brust. Alles in Allem gefällt es mir aber sehr gut, trägt sich bequem und war auch endlich mal eine auf der Innenseite saubere Arbeit. Es wird auf jeden Fall noch ein weiteres Kleid mit diesem Schnitt geben. Dann vielleicht in einer nicht ganz so auffälligen Farbkombination.

Hier gibt es Bilder vom Workshop.


Schnitt:
aus dem BERNINA Nähworkshop mit Matthias Ackermann
Material:
Romanit-Jersey
Equipment:
Bernina B 530, Bernina 1150 MDA
Genäht:
Oktober 2014
Anlass:
BERNINA Nähworkshop

Bildquellen

  • Z-Jerseykleid – Vorderansicht: Björn Moritz-Kiefert
  • Z-Jerseykleid – Seitansicht: Björn Moritz-Kiefert
  • Z-Jerseykleid – Rückansicht: Björn Moritz-Kiefert
  • Z-Jerseykleid – Ecke im Detail: Simone Gunst
  • Z-Jerseykleid – Ärmelsaum: Björn Moritz-Kiefert